Ein Kick wie ein Kropf

Es ist schwer, will man zur Zeit über Fussball berichten und nicht in langweilige Belanglosigkeiten, wie die Extravaganz der neuen Bremer Offesivkraft Arnautovic ,abdriften.
In Härringers Spottschau gibt es zu diesem Thema allerdings eine schöne Karikatur, die ich euch nicht vorenthalten will.











Also weg von der Bundesliga und hin zu dem Thema, dass in den letzten Tagen die größten Wellen in der Presse geschlagen hat: Der Test der Deutschen Nationalmannschaft gegen Dänemark. Nachdem ja nun Jogi Löw die Entscheidung getroffen hatte, seine WM Stammspieler fast alle zu schonen, freuten sich Nationalmannschaftsriesen wie Christian Schulz, dass sie wieder im Aufgebot stehen. Fast schon zynisch die Reaktion von Schulz Verein Hannover 96, die sich positiv überrascht fühlten, dass der Nationalcoach zur Kenntnis nähme, was in Hannover geschieht. Wenn man es als Auszeichnung ansieht, dass man der Ersatz des Ersatz des Ersatz des Ersatz ist, dann kann man tatsächlich zu dieser Erkenntnis kommen. Der Rest der Republik lacht sich derweil kaputt.
Da am Mittwoch auch gleichzeitig die U21 um ihre letzte Chance kämpft zur WM zu fahren(das weitaus interessantere Spiel), bleibt nichteinmal Platz für die Perspektivspieler. Großkreutz und Co werden in der isländischen Kälte hoffentlich ihr Bestes geben.
Die Frage, die deswegen im Raum steht, ist ganz klar: Warum?
Nun, das Spiel war eigentlich geplant als Vorbereitung auf die EM-Qualifikation, die ja schon am 3. und 7. September gegen Belgien und Aserbaidschan startet. Doch was nützt dieser Test jetzt wenn 50 Prozent der Spieler danach nie wieder unter normalen Umständen für ein Länderspiel nominiert werden und (Fast-)Stammspieler wie Trochowski aus "Verletzungsgründen" absagen. Richtig, rein garnichts!
Und auch wenn meine Forderung niemanden zur Kenntnis nimmt und sie auch total sinnlos ist, da das Spiel schon übermorgen ist, plädiere ich für eine Absage des Spiels. Es hat einfach keinen Sinn, schon längst aussortierten Spielern, wie der angesprochene Schulz oder Sascha Riether wieder Hoffnung zu machen. Und Erkenntnisse über die Form der Mannschaft kann man sich auch nicht machen, da die Mannschaft nicht spielt. Einzig die Nominierung von Marco Reus (Borussia Mönchengladbach) ist eine positive Überraschung. Der hat sich allerdings auch verletzt abgemeldet.
Selbst der Gegner Dänemark hat die Sinnlosigkeit dieses Tests eingesehen und sich an Deutschland ein Beispiel genommen. Sie werden auch nur mit einer halben B-Elf antreten.
Ein Muster ohne Wert, das ist das Spiel am Mittwoch.
In diesem Sinne, ihr seid alle eingeladen zu mir zu kommen, um das Spiel zu gucken.

Manuel Neuer!

„Ich will ne Frau werden, damit ich Frau Manuel Neuer werden kann!“
Wenn sich jemand zu solch einer Äußerung hinreißen lässt, dann muss irgendetwas verdammt in Ordnung sein mit Manuel Neuer.
Bei der WM macht er bisher einen klasse Job und hat erst 2 Gegentore hinnehmen müssen. Er wirkt abgeklärt und ruhig, und dass er erst 10 Länderspiele gemacht hat, die Hälfte bei der WM, merkt man ihm nicht an. Wir können echt froh sein, dass wir einen so guten Torhüter haben. Zwar ist er noch nicht absolut geprüft worden, aber im Hinblick auf die teilweise anfängerhaften Fehler, die manch anderer Keeper macht, bin ich echt froh einen so guten Torwart zu haben.
Geboren wurde der 1,93 m große Keeper am 27. März 1986 in Gelsenkirchen und schon früh war klar, dass er für Schalke 04 spielen wollte. Mit 5 Jahren stand er zum ersten Mal für die Königsblauen bei einem Hallenturnier zwischen den Pfosten. Mit 20 debütierte er in der Profimannschaft und verdrängte damit den eigentlichen Stammkeeper Frank Rost. Glück gleich für zwei Vereine, denn Rost wechselte zum HSV und ist dort bis heute ein extrem sicherer Rückhalt. Und auf Schalke hielt Neuer so gut, dass er von Jogi Löw zur Nummer 1 berufen wurde.
Unvergessen, wie er im Champions League Achtelfinale 2008 quasi im Alleingang den FC Porto besiegte und den Schalkern den größten Erfolg in ihrer Vereisngeschichte sicherte.

Warum ich nun über Manuel Neuer schreibe? Ich habe viele Lieblingsspieler in der Mannschaft und unter denen ist Neuer nicht mal unter den Top3. Aber erstens ist er einfach ein geiler Typ, zweitens ist er Torwart und damit die wichtigste Individualposition und drittens muss ich ihn einmal verteidigen. Viele sagen er mache zuviele Fehler und kommt unnötig oft aus seinem Tor raus. Dazu folgendes: Erinnert ihr euch noch an das Tor, dass der Südafrikaner Tshabalala im Eröffnungsspiel geschossen hat? Wie der Ball gespielt wurde, langer Pass in den Lauf. Mit Neuer wäre das nicht passiert, der hätte den Ball schon lange ins Aus geschlagen. Das macht er nämlich ziemlich oft und keinem fällt es auf. Es fällt (natürlich) nur auf, wenn es einmal schief geht. Und ich denke, die Anzahl der Tore, die nicht gefallen sind wegen dieser Spielweise überwiegen, die ein zwei Fehler, die zu Toren führen bei weitem.
Auch ist Neuer ein Torwart der mitspielt. Habt ihr mal seine Abwürfe gesehen? Das sind Waffen mit denen kein Gegner rechnet und auch seine Abstöße führen zu Toren, wie man im Englandspiel gesehen hat. Seine Spieleröffnung ist eine ganz andere, als die von 90% der anderen Keeper. Wo andere den Ball einfach nach vorne kloppen, da spielt Neuer den Ball gekonnt zum Mitspieler und leitet so den nächsten Angriff als eine Art Libero mit ein.
Dazu ist er in Sachen Strafraumbeherrschung und Reflexe herausragend, was ihm im Gesamtpaket zu einem der komplettesten Torhüter der Welt macht und ich bin sicher, dass er in den nächsten 2-4 Jahren den Sprung in die absolute Weltklasse schafft.
Nun noch zum aktuellen Tagesgeschäft. Eben haben es die Niederlande geschafft ins Finale einzuziehen, die Hälfte meines Traumfnales ist also schonmal perfekt. Und sollten wir ins Finale einziehen, habe ich auch keine Angst vor den Oranjes. Das ist zwar alles klasse was sie spielen, aber es hat schon seinen Grund, dass sie zwar als einzige Mannschaft noch ungeschlagen sind, aber nie so recht in den Fokus gerückt sind. Zu durchschnittlich ist das Spiel und schaltet man Sneijder aus, hängt das Spiel doch sehr in den Luft.
Aber das ist alles noch Zukunftsmusik, was zählt ist erstmal das Spiel morgen gegen Spanien. Es ist einfach nicht vorstellbar, dass wir morgen verlieren, zumal alle Mann wieder mit dabei sind, bis auf den gelbgesperrten Müller. Kroos oder Trotsche werden ihn aber würdig vertreten, wobei ich aus Hamburger Sicht natürlich für Trotsche bin.
Apropos Hamburg: Zählt mal die Spieler auf, die bei einem Finale Deutschland - Niederlande alle beim HSV spielen oder gespielt haben. Da kommt eine ganze Menge dabei zusammen. Nach meiner Zählung sind es 10 Spieler und wenn der Affelay-Transfer zustande kommt, wonach es bis jetzt aussieht, dann sogar 11. Eine ganze Hamburger Mannschaft im Finale. Tja, wir könnens halt doch, nur nicht auf Vereinsebene.

Viel nichts Neues

Das war sie nun, die erste Pressekonferenz aus dem Lager der deutschen Mannschaft im Grand Velmore Hotel in der Nähe von Pretoria. Zu erst die gute Nachricht: Es gibt keine schlechten Neuigkeiten, ehrlich gesagt gibt es noch garkeine. Aber nach circa 24 Stunden im Hotel ist das ja nicht verwunderlich. Einzig der gute Empfang und die T-Shirts mit der Aufschrift "yebo" (Zulu für "ja") wurden erwähnt. Das yebo soll primär ein ja zur WM in Südafrika und den Menschen sein, zum anderen ist es aber auch ein ja, das Deutschland Weltmeister wird.
Zu erst stellte sich Teamarzt Prof. Dr. Tim Meyer den Fragen der Journaille. Es ging um mögliche Akklimatisationsschwierigkeiten aufgrund der Höhe, die die deutschen Spieler zu erleiden hätten. Hier konnte der Teamarzt jedoch Entwarnung geben. Kein Mitglied der DFB-Delegation beklagte sich in der ersten Nacht über irgendwas. Weiter gab er bekannt, dass die normale Akklimatisation an die Höhe ungefähr 3-4 Tage dauere und dass danach nicht mehr zu spüren sei. Also alles halb so wild.
Auf die Fitness der Spieler gefragt, sagte er, sie seien in einem extrem guten Zustand und bestens für das Turnier gerüstet.
Nicht viel interessantes sagte er zwar, aber auf die medizinischen Fragen antwortete er stets kompetent.
Arne Friedrich, der als nächstes hinters Mikro trat, bestätigte dann nochmal die fast sichere Vermutung, dass er neben Per Mertesacker im ersten Spiel in der Innenverteidgung spielen werde.
Bemerkenswert hier war, dass er sagte, dass die Kommunikation und die Stimmung im Team hervorragend seien, jedoch die neuen Handys des DFB unter den Spielern nicht funktionierten. Und ein paar Duschen sind scheinbar noch kalt.
Achja, Per Mertesacker war dann auch nochmal da, aber der wiederholte nur, was Friedrich vorher schon gesagt hatte.
Zusammenfassend eine ziemlich langweilige PK, aber was will man auch erwarten nach einer so kurzen Zeit im Hotel.
Ich glaube, dass ich es jetzt schon wagen kann eine Startformation für Sonntag abzugeben. Die meisten Positionen sind ja sowieso schon besetzt und die paar Wackelkandidaten sind auch nach dem Trainingsspiel A Mannschaft gegen B Mannschaft, dass im übrigen 5:3 für B ausging und nicht 3:3 wie n24 berichtete, nahezu sicher.
Im Tor steht Manuel Neuer ganz klar. Vor ihm in der Innenverteidung Friedrich (links) und Mertesacker (rechts). Rechter Aussenverteidiger wird Phillip Lahm sein. Die vakante Stelle auf der linken Seite wird vorraussichtlich Holger Badstuber einnehmen. Tolle Entwicklung für jemanden, dem zu Anfang der Saison nichts zugetraut wurde.
Die Doppelsechs bekleiden alternativlos Bastian Schweinsteiger und Sami Khedira. Vorallem auf Khedira bin ich gespannt. Ich habe seine Entwicklung in den letzten Jahren immer mal wieder beobachtet und bin der absoluten Meinung, dass er ein gutes Turnier spielen wird. Er ist derjenige der Youngsters, um den man sich am wenigsten sorgen muss. Das Prunkstück von Deutschland ist dann davor die Dreierreihe um Podolski, Özil und Trochowski, wobei ich glaube, dass nach dem Australienspiel Thomas Müller den Platz von Trotsche einnimmt, ausser er schießt uns zum ersten Sieg. Und bei Trotsche weiß man ja nie...
Die Sturmspitze wird Miroslav Klose sein. Den Rufen der Medien zum Trotz, wird Löw ihn einsetzen. Alles andere wäre eine Überraschung.
Wer übrigens eine andere Mannschaft sieht, der möge sich bitte bei mir melden. Ich setze ein Bier als Wetteinsatz.